HAK | HAS Mistelbach

HAK klassich
Management, Controlling und mehr
HAK digBiz
Softwareentwicklung, Netzwerke und mehr
HAK Agro
Landtechnik, Baukunde und mehr
HAS
Kundenorientierung, Verkauf und mehr

HAK Klassisch

Die HAK Klassisch ist einer von zwei Ausbildungszweigen der Handelsakademie Mistelbach, einer berufsbildenden höheren Schule (BHS). Die Ausbildung dauert 5 Jahre, beinhaltet ein Pflichtpraktikum von mindestens 300 Stunden und schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab.

Wirtschaftsbildung

Wirtschaftsbildung

Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Unternehmensrechnung, Wirtschaftsinformatik, Officemanagement und angewandte Informatik

Allgemeinbildung

Allgemeinbildung

Englisch und Französisch, MINT-Fächer, Recht und Politische Bildung

Beruf & Studium

Beruf & Studium

ideale Vorbereitung auf Beruf & Studium

Finanzwelt

Finanzwelt

bringt dir kompetent die Finanzwelt näher

Mit der HAK Klassisch bekommst du:

  • Wirtschaftsbildung

    fundierte Wirtschaftsbildung

  • Allgemeinbildung

    profunde Allgemeinbildung in vielen Bereichen

  • zwei Fremdsprachen

    Englisch und Französisch

  • Berufsausbildung

    auf dem Arbeitsmarkt überaus gefragte Berufsausbildung

  • Unternehmer-Prüfung

    Unternehmerprüfung laut Gewerbeordnung

  • Hochschul-Berechtigung

Wähle aus Zusatzangeboten:

  • AGRO-HAK

    landwirtschaftliche Ausbildung

  • SAP

    Personalverrechnung, etc

  • BEWIG

    Betriebswirtschaftliche Zertifikate

  • Debattierclub

    Diskussionen und mehr

  • Sprachen

    Spanisch, Russisch

  • Investment

    Crypto, ETF, etc

  • Naturwissenschaften

    Labor, Sezierkurs

  • Kreativ

    Chor und Eventgestaltung

HAK digBiz

Die HAK digBiz ist einer von zwei Ausbildungszweigen der Handelsakademie Mistelbach, einer berufsbildenden höheren Schule (BHS). Die Ausbildung dauert 5 Jahre, beinhaltet ein Pflichtpraktikum von mindestens 300 Stunden und schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab.

Wirtschaftsbildung

Wirtschaftsbildung

Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Unternehmensrechnung, Wirtschaftsinformatik, Officemanagement und angewandte Informatik

technische Ausbildung

technische Ausbildung

technische Fächer wie Angewandte Programmierung, Webdesign, Netzwerkplanung und Serverinstallationen, Bild-, Audio- und Videobearbeitung, Projektmanagement

digitale Welt

digitale Welt

bringt kompetent die digitale Welt näher, lässt KI nicht nur anwenden, sondern auch verstehen und gestalten

Ingenieur

Ingenieur

Ingenieur mit Wirtschaftskompetenz

Mit der HAK digBiz bekommst du:

  • Wirtschaftsbildung

    fundierte Wirtschaftsbildung

  • Allgemeinbildung

    profunde Allgemeinbildung in vielen Bereichen

  • zwei Fremdsprachen

    Englisch und Französisch

  • Berufsausbildung

    auf dem Arbeitsmarkt überaus gefragte Berufsausbildung

  • Unternehmer-Prüfung

    Unternehmerprüfung laut Gewerbeordnung

  • Hochschul-Berechtigung

Wähle aus Zusatzangeboten:

  • AGRO-HAK

    landwirtschaftliche Ausbildung

  • SAP

    Personalverrechnung, etc

  • BEWIG

    Betriebswirtschaftliche Zertifikate

  • Debattierclub

    Diskussionen und mehr

  • Sprachen

    Spanisch, Russisch

  • Investment

    Crypto, ETF, etc

  • Naturwissenschaften

    Labor, Sezierkurs

  • Kreativ

    Chor und Eventgestaltung

Agro HAK

Die HAK digBiz ist einer von zwei Ausbildungszweigen der Handelsakademie Mistelbach, einer berufsbildenden höheren Schule (BHS). Die Ausbildung dauert 5 Jahre, beinhaltet ein Pflichtpraktikum von mindestens 300 Stunden und schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab.

Agrarkaufmann / Agrarkauffrau

Agrarkaufmann / Agrarkauffrau

Berufstitel

Folgende Pflichtmodule erwarten dich:

  • Boden und Klima

    landwirtschaftliche Ausbildung

  • Botanische Grundlagen

    Pflanzenkunde und mehr

  • Grundlagen der Technik

    Landwirtschaftstechnik

  • Kulturführung und Pflanzenschutz

    Pflanzenbau, Spritzsmittel, etc

  • Zoologische Grundlagen

    Nutztierhaltung

  • Landwirtschaftliche Rechtskunde

    Betriebsführung

  • Nutztierhaltung

    Tierpflege

  • Pflanzenbau

    Anbau, Aussaat

  • Technik im Pflanzenbau

    technische Grundlagen

  • 7 aus 17 Wahlpflichtmodulen

HAS

Die Handelsschule ist eine berufsbildende mittlere Schule (BMS) mit Schwerpunkt auf Wirtschaft und Allgemeinbildung. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und schließt mit einer Abschlussprüfung ab.

Allgemeinbildung

Allgemeinbildung

eine breit gefächerte Ausbildung von der Vertiefung der Allgemeinbildung bis zur Förderung der Sozialkompetenz

Kommunikation

Kommunikationsfähigkeit

eine Erweiterung der Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch

Office-Skills

Office-Skills

die Ausbildung in den Office-Skills etwa beim Ausüben von Bürotätigkeiten in der Übungsfirma

Berufspraxis

Berufspraxis

eine Berufspraxis von mindestens 150 Arbeitsstunden bei einem Pflichtpraktikum

Mit der HAS bekommst du:

  • top Ausbildung

    mit vielen Möglichkeiten

  • Berufsausbildung

    auf dem Arbeitsmarkt überaus gefragte Berufsausbildung

  • Lehrabschluss

    den Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau

  • direkt ins Berufsleben

Wähle aus Zusatzangeboten:

  • AGRO-HAK

    landwirtschaftliche Ausbildung

  • SAP

    Personalverrechnung, etc

  • BEWIG

    Betriebswirtschaftliche Zertifikate

  • Debattierclub

    Diskussionen und mehr

  • Sprachen

    Spanisch, Russisch

  • Investment

    Crypto, ETF, etc

  • Naturwissenschaften

    Labor, Sezierkurs

  • Kreativ

    Chor und Eventgestaltung

Stundentafel HAK Klassisch

Stammbereich1. JG2. JG3. JG4. JG5. JGGesamt
Persönlichkeit und Bildungskarriere23
Religion / Ethik2222210
Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenzen2----2
Business Behaviour-111-3
Bewegung und Sport222118
Sprachen und Kommunikation40
Deutsch3332314
Englisch einschließlich Wirtschaftssprache3323314
Lebende Fremdsprache Französisch2332212
Entrepreneurship - Wirtschaft und Management54
Betriebswirtschaft3333214
Unternehmensrechnung3333214
Business Training; Projektmanagement; Übungsfirma und Case Studies-22318
Wirtschaftsinformatik-12216
Officemanagement und angewandte Informatik222--6
Recht---3-3
Volkswirtschaft----33
Gesellschaft und Kultur12
Politische Bildung und Geschichte (Wirtschafts- und Sozialgeschichte)-122-5
Geografie (Wirtschaftsgeografie)23---5
Internationale Wirtschafts- und Kulturräume----22
Mathematik und Naturwissenschaften23
Mathematik und angewandte Mathematik2223211
Naturwissenschaften3232-10
Technologie; Ökologie und Accounting----22
Schulautonomer Erweiterungsbereich6
Management; Controlling und Accounting--2226
Management für ethisch orientierte Unternehmensführung
Gesamtwochenstundenzahl2933343428158

Stundentafel HAK digBiz

Stammbereich1. JG2. JG3. JG4. JG5. JGGes.
Persönlichkeit und Bildungskarriere22
Religion / Ethik2222210
Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenzen2----2
Business Behaviour-1-1-2
Bewegung und Sport222118
Sprachen und Kommunikation26
Deutsch3322313
Englisch einschließlich Wirtschaftssprache3322313
Entrepreneurship - Wirtschaft und Management40
Betriebswirtschaft3322212
Unternehmensrechnungen3322212
Wirtschaftsinformatik und Datenbanksysteme222--6
Officemanagement und angewandte Informatik222--6
Recht---2-2
Volkswirtschaft----22
Gesellschaft und Kultur8
Politische Bildung und Geschichte (Wirtschafts- und Sozialgeschichte)-111-3
Geografie (Wirtschaftsgeografie)22---4
Internationale Wirtschafts- und Kulturräume----11
Mathematik und Naturwissenschaften19
Mathematik und angewandte Mathematik2223211
Naturwissenschaften2222-8
Erweiterungsbereich Wirtschaftsinformatik - Digital Business43
Betriebssysteme und Netzwerkmanagement--2226
Internet, Multimedia und Contentmanagement2232211
E-Business und E-Business-Center (Übungsfirma), Case Studies--3429
Angewandte Programmierung233--8
Softwareentwicklung und Projektmanagement--1449
Gesamtwochenstundenzahl3233333228158

Stundentafel HAS

Stammbereich1. JG2. JG3. JGGes.
Sprachkompetenz
Deutsch55414
Englisch einschließlich Wirtschaftssprache3339
Sozialkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung
Religion / Ethik2226
Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenzen2215
Bewegung und Sport2215
Wirtschaftskompetenz36
Beriebswirtschaft; Wirtschaftliches Rechnen; Rechnungswesen3339
Betriebswirtschafltiche Übungen einschl. Übungsfirma44614
Officemanagement und angewandte Informatik53513
Kundenorientierung und Verkauf-2-2
Gesellschaft und Kultur7
Volkswirtschaft und Recht--22
Politische Bildung und Zeitgeschichte2215
Geographie (Wirtschafts- und Kulturräume)22-4
Angewandte Naturwissenschaften und Warenlehre-325
Gesamtwochenstundenzahl30333093