HAK | HAS Mistelbach

HAK klassich
Management, Controlling und mehr
HAK digBiz
Softwareentwicklung, Netzwerke und mehr
HAK Agro
Landtechnik, Baukunde und mehr
HAS
Kundenorientierung, Verkauf und mehr

HAK Mistelbach und WU Wien: Eine starke Partnerschaft für die Wirtschaftsausbildung – meinbezirk.at

Am 11. September 2025 wurde die HAK/HAS Mistelbach offiziell zur Partnerschule des Instituts für Wirtschaftspädagogik der Wirtschaftsuniversität Wien ernannt. Koordinatorin Mag. Sandra Körner und Schulleiter Direktor Mag. Christian Rindhauser nahmen die Auszeichnung im Rahmen einer feierlichen Urkundenverleihung an der WU entgegen. Damit wird eine bereits seit Jahren bestehende, erfolgreiche Zusammenarbeit auf ein neues Niveau gehoben.

Langjährige Kooperation mit Mehrwert
Die Kooperation zwischen der HAK/HAS Mistelbach und der WU Wien ist keineswegs neu: Schon in den vergangenen Jahren profitierten Schülerinnen und Schüler von gemeinsamen Projekten, Exkursionen und Gastvorträgen. Sandra Körner ist selbst am Institut für Wirtschaftspädagogik in der Lehrer:innenausbildung tätig und betreut Studierenden bei Ihren ersten Unterrichtserfahrungen in der HAK/HAS Mistelbach. Zusätzlich waren die Lehrerinnen MMag. Elisabeth Starnberger und Mag. Sandra Körner waren beim letzten Kongress für Wirtschaftsdidaktik auch als Akteurinnen dabei und haben ihre Unterrichtskonzepte, die sie an der HAK/HAS Mistelbach bereits umsetzen, einem breiten Publikum vorgestellt.

Zudem fanden regelmäßig Exkursionen an den WU-Campus statt, bei denen aktuelle wirtschaftliche Themen praxisnah vermittelt wurden. Seit Jahren finden auch Gastvorträge von Professoren des Departments für Volkswirtschaft der WU Wien am Schulstandort in Mistelbach statt, die den Jugendlichen spannende Einblicke in globale Wirtschaftsfragen und aktuelle Herausforderungen wie Globalisierung, Umweltpolitik und Digitalisierung bieten. Die WU-Finanzbildungscoaches werden am kommenden Business Day zu Gast sein, und auch diese Zusammenarbeit soll zukünftig weiter ausgebaut werden.

Selbst der Austausch zu Diplomarbeitsthemen und die Möglichkeit, mit Expertinnen und Experten der WU direkt ins Gespräch zu kommen, sind fester Bestandteil der Kooperation. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dadurch nicht nur wertvolle Impulse für ihre schulische und berufliche Zukunft, sondern auch einen direkten Draht zur universitären Forschung und Lehre.

Tag der offenen Tür

Um einen Timeslot für den Tag der offenen Tür zu buchen, klicken Sie bitte auf Anmeldung um auf die Buchungsplattform Termino.gv.at zu gelangen.

Anmeldung