HAK | HAS Mistelbach

HAK klassich
Management, Controlling und mehr
HAK digBiz
Softwareentwicklung, Netzwerke und mehr
HAK Agro
Landtechnik, Baukunde und mehr
HAS
Kundenorientierung, Verkauf und mehr

Entrepreneurship Education

Zertifikat des Levels „Advanced“

Level „Advanced“

eesi-Zertifikat

Unsere Schule kann ein besonderes Zertifikat des Levels „Advanced“ (höchster Level) aufweisen: Das eesi-Zertifikat. eesi steht für Entrepreneurship Education für schulische Innovationen und soll unternehmerisches, eigenverantwortliches Denken und Handeln fördern, sowie persönliche und soziale Kompetenzen stärken. 30 Kriterien mussten erfüllt werden; unter anderem haben zu diesem Erfolg folgende Leistungen beigetragen: Trading Games und Wirtschaftsplanspiele, Teilnahme am Geschäftsideen- und Businessplanwettbewerben, Übungsfirmen-Zertifizierung, SAP-Zertifikate, Besuch von Unternehmerinnen und Unternehmern an der Schule, ökologische Projekte, fächerübergreifender Unterricht, Teilnahme an Freigegenständen, Die HAK Mistelbach ist bereits 2013 durchgehend eesi-zertifiziert – ein großer Erfolg.

Aktivitäten #eesihakmistelbach @Instagram

Das Team FairConnect aus der 3DK verbrachte die Tage vom 21. bis 25. Juni in Kitzbühel, um im Rahmen der Week Advanced an seiner Unternehmensidee weiterzuarbeiten. Nach dem Finalpitch kehrt das Team mit einem Sieg nach Hause zurück.

Weiter geht es im November beim Bundesfinale in Wien. Gratulation zu diesem Erfolg!
#hakhas_mistelbach #eesihakmistelbach
🎉 Platz 2 beim Bundesfinale! 🥈
Unser Team B-Space der 3AK HAK/HAS Mistelbach hat mit dem Projekt „Mülli – Der intelligente Mistkübel“ beim Next Generation Award unter rund 700 Einreichungen den sensationellen 2. Platz geholt! 💡🌍

💶 1.000 € Preisgeld
🎁 Mega-Goodiebag (inkl. Powerbank & Kinokarten)
🇪🇺 Europameisterschaft knapp verpasst – aber wir sind stolz wie nie!
#hakhas_mistelbach  #eesihakmistelbach
Besuch Raiffeisenbank im Weinviertel – 20.05.2025
 
Gestern besuchte die 1EK die @raiffeisenbank_imweinviertel, die Schüler:innen bekamen dabei einen tollen Einblick in den Filialbetrieb.
#hakhas_mistelbach #eesihakmistelbach
Bester Businessplan Niederösterreichs kommt aus der 3AK 🥇👏🤩🏆

Mit ihrem Projekt „Mülli – Der intelligente Mistkübel für eine saubere Zukunft“ sicherten sich Sarah-Lena Denner, Zoey Draxler, Celine Falenski, Lilian Holzleitner, Lisa Panzer und Sophie Rejcovsky gestern den ersten Platz beim Next Generation Award und lösten damit das Ticket für das Bundesfinale im Juni.
Gratulation an das Team und Betreuerin Julia Ehart!
#hakhas_mistelbach #eesihakmistelbach
Betriebsbesichtigung bei smart:ex in Wolkersdorf! 
Am 27. Februar 2025 wurden die Schülerinnen und Schüler der 2AS der Handelsschule Mistelbach mit Frau Professor Starnberger und Herrn Professor Biswanger zu smart:ex in Wolkersdorf eingeladen.
Dominik und Jürgen Krexner beantworteten geduldig die von den Schülerinnen und Schülern ausgearbeiteten Fragen zur Gründung und Führung eines Unternehmens.
Ein herzliches Dankeschön an die Firma smart:ex und Dominik und Jürgen Krexner für die interessanten Einblicke und die geduldige Beantwortung aller Fragen! 🙌
#hakhas_mistelbach #eesihakmistelbach
Prof. Stacher und Prof. Aichinger waren zusammen mit der 2 EK zwei Tage in Linz. Im Zuge eines Spaziergangs in der Altstadt besuchten wir den Linzer Mariendom – die größte Kirche Österreichs. Anschließend lernten wir bei der Highlight-Führung im Ars Electronica Center neues über die KI und tauchten in den Deep Space ein. Am zweiten Tag sammelten wir bei einer Werksführung im Voest Stahlwerk viele neue Eindrücke und genossen bei herrlichem Sonnenschein das Mittagessen in der Linzer Altstadt bevor wir uns wieder auf den Nachhauseweg machten. 
#hakhas_mistelbach  #eesihakmistelbach
Diese Woche war das Unternehmen @powernetworks.at zu Besuch in den 5. Klassen.
Geschäftsführer Florian Pokorny stellte den Schülerinnen und Schülern das Unternehmen vor und brachte ihnen das Berufsfeld des IT-Vertriebes näher.
#hakhas_mistelbach #eesihakmistelbach
Auf Initiative der 3AK fand kürzlich eine besondere Exkursion statt, bei der wir zwei spannende Ziele erkundeten. Unser erster Halt führte uns zu „GenussKoarl“ in Wolkersdorf, wo wir einen faszinierenden Einblick in die Herstellung regionaler Produkte und nachhaltigen Genuss erhielten. Anschließend besuchten wir das öKlo, ein Unternehmen, das innovative und nachhaltige Lösungen für mobile Toiletten entwickelt. Dort erfuhren wir viel über umweltfreundliche Technologien und Kreislaufwirtschaft.
Es war eine tolle Erfahrung, die uns nicht nur Neues gelehrt, sondern auch den Zusammenhalt in der Klasse gestärkt hat.
#hakhas_mistelbach  #eesihakmistelbach