Bildungsberatung der HAK Mistelbach
Bildungsberatung an der HAK | HAS Mistelbach
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Für (vertrauliche) Gespräche stehe ich allen Informationen- und Ratsuchenden in meiner Sprechstunde oder nach telefonischer Vereinbarung zur Verfügung.

Mag. Adelheid Pernerstorfer
Bildungsberaterin-
persönlich
Montag: 08:45 – 09:35 und Donnerstag: 13:40 – 14:30
-
anrufen
02572/2305-311
-
schreiben
adelheid.pernerstorfer@bildung.gv.at
Beispiele für Aufgaben der Bildungsberatung
-
Lernschwierigkeiten
Hilfe für Schüler*innen bei Lernschwierigkeiten und persönlichen Problemen
-
Beratungen
für Schüler*innen und Eltern bzw. Erziehungsberechtigte gemeinsam durchgeführte Beratungen, aber auch Einzelgespräche in schulischen Belangen
-
Weitervermittlung
Weitervermittlung an schulpsychologische Beratungsstellen und Hinweise auf sonstige Beratungsmöglichkeiten
-
Weiterbildungsmöglichkeiten
Informationen für Maturant*innen und Absolvent*innen der Handelsschule über weitere Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Informationsmaterial
Verwaltung des anfallenden Informationsmaterials und der einschlägigen Literatur
-
Verschwiegenheit
Die Beratungstätigkeiten werden mit der gebotenen Verschwiegenheit ausgeübt. Über die Verwendung von Informationen, die vertraulich zu behandeln sind, entscheidet grundsätzlich die oder der Ratsuchende.
Externe Beratungsstellen
- Schulpsychologische Beratungsstelle des Landesschulrats für NÖ Bezirk Mistelbach, Oserstraße 12, Tel.: (02572) 58 46
- Landesschulrat für Niederösterreich/Abteilung für Schulpsychologie – Bildungsberatung/Zentrale, Rennbahnstraße 29, A-3109 St. Pölten, Tel.-Nr. (02742) 280-4701, Schulpsychologische Telefonberatung an Schultagen von Mo bis Do 10:00 – 14:00 Uhr, Telefon (02742) 280-3333
- NÖ Hilfswerk: Regionalbüro Weinviertel-Ost Tel.-Nr. (02282) 602 33 0, Familien-, Partner- und Jugendberatungsstelle im Mistelbach, Kreuzgasse 11, (Bunter Schirm) Tel.-Nr. 0664 1617696
- Rainbows (für Kinder in stürmischen Zeiten), Frauenforum, Wien: Rainbows -Wien und NÖ-Ost, Kontaktstelle für Alleinerziehende, 1010 Wien, Stephansplatz 6/Stg. 2/5. Stock/Zi 31, Tel.-Nr. (01) 51 552 DW 33 93, www.rainbows.at
- First-Love-Ambulanz: Team von FrauenärztInnen, PsychologInnen und Krankenschwestern steht für Fragen zur Verfügung, Beratung und Untersuchung ist kostenlos und anonym (kein Krankenschein bzw. e-card, keine Voranmeldung), z. B.
KA Rudolfstiftung, 1030 Wien, Juchgasse 25, Tel.-Nr. 0677 624 133 70;
Donauspital SMZ-Ost Wien, 1220 Wien, Langobardenstraße 122, Tel.-Nr. (01) 28802-3850, Freitag 16:00-19:00 Uhr.
www.firstlove.at - Talkbox – Rat und Hilfe per E-Mail: talkbox@ma11.wien.gv.at
- Rat auf Draht – kostenlose Telefonhilfe für Kinder, Jugendliche und Eltern: www.rataufdraht.at
- Kinderschutzzentrum Mistelbach: www.die-moewe.at
Schülerbeihilfen und Stipendien
Beihilfe | Beschreibung | Webseite |
---|---|---|
Übersicht über Schülerbeihilfen | Informationen durch das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur | https://www.bmbwf.gv.at/ |
Schülerbeihilfen in NÖ | Das Land NÖ informiert über die Stipendien verschiedener Stiftungen – Einreichfrist bis 30. 4. des laufenden Schuljahres | https://www.noe.gv.at/noe/Stipendien-Beihilfen/Stipendien_Beihilfen.html |
Allgemeine Stipendienstiftung NÖ | Diese Stiftung bietet Unterstützung für Schüler und Studenten | https://www.noe.gv.at/noe/Stipendien-Beihilfen/Stipendien_Beihilfen.html |
Windhag-Stipendienstiftung NÖ | Diese Stiftung vergibt Leistungsstipendien für besondere Studienleistungen des vergangenen Studienjahres (Schnitt nicht über 2,1) | http://www.noe.gv.at/Bildung/Stipendien-Beihilfen/Stipendienstiftungen/Windhag-Stipendienstiftung_Antrag_Richtlinie.html |
Stipendienführer | Für alle interessant, die nach der Matura noch weiter studieren wollen | https://www.stipendium.at/ |
Stipendienübersicht bei der NÖ Arbeiterkammer | Eine Übersicht über verschiedenste Förderungen, zusammengestellt von der Arbeiterkammer | https://noe.arbeiterkammer.at/beratung/bildung/foerderungen/index.html |
Stipendienrechner der Arbeiterkammer | Auch hier kann man direkt ermitteln, ob man in einer speziellen Situation mit einem Stipendium rechnen kann | https://www.stipendienrechner.at/ |
Entscheidungshilfen
Entscheidungshilfen | Beschreibung | Webseite |
---|---|---|
Was tun nach der Matura? Multimedia-CD-ROM anklicken für geführte Entscheidungsvorbereitung | Wenn jemand überhaupt nicht weiß, was er anstreben kann, dann kann er vielleicht hier Unterstützung finden. | http://www.schulpsychologie.at/bildungsinformation/nach-der-matura/ |
Für Maturanten – Studienentscheidung | Hier bieten verschiedene Institutionen Hilfe bei der Entscheidungsfindung an | http://www.schulpsychologie.at/fileadmin/upload/key2success/internetkurs/index.htm |
Berufs- und Studien-Informationsmesse in Wien (März) | Ohne entsprechende Vorbereitung ist der Besuch dieser Messe in der Wiener Stadthalle eher ein chaotisches Unterfangen – bitte als Vorbereitung eine Vorauswahl treffen, der Messekatalog wird in der Schule verteilt. | http://bestinfo.at/pages/index.php?lng=de&m=0 |
Berufsinteressenstest der Wirtschaftskammer | Mit dem Interessenprofil können Sie in ca. 10 Minuten Ihre Interessen und Neigungen entdecken und die dazu passenden Berufsgruppen und Berufe kennen lernen. | http://www.bic.at/bic_interessenprofil_intro.php?menu=3 |
www.planet-berufe.de | Eine sehr spacige Art aus Deutschland, mehr über eigene Interessen und Stärken herauszufinden – bitte Lautsprecher einschalten! | http://portal.berufe-universum.de/ |
Intelligenztest online | Tja, wer es unbedingt wissen will! | http://iqtest.sueddeutsche.de/ |
Grafische Darstellung des österreichischen Bildungssystems | Ein Darstellung mit den verschiedenen Möglichkeiten, nach einer abgeschlossenen Ausbildung weiterzumachen. | http://www.bildungssystem.at/ |
www.easydegree.at | Viele Informationen und Erfahrungsberichte zum Thema Studium und Karriere | http://www.easydegree.at/ |
Nach der Matura bzw HAS:
Plattform | Beschreibung | Webseite |
---|---|---|
Studienplattform | Finde das für dich geeignete Studium! | http://www.studienplattform.at/ |
Universitäten und Fachhochschulen in Österreich | Hier gibt es auch gleich Möglichkeiten, nach Jobs zu suchen | http://www.wegweiser.ac.at/ |
Fachhochschulen in Österreich | Auf dieser Seite kann man auch themenorientiert oder nach dem geografischen Standort das Angebot sichten | http://www.fachhochschulen.ac.at/ |
Fachhochschulen in Österreich | Eine weitere Seite, um sich über das umfangreiche Angebot an Fachhochschulen in Österreich einen Überblick zu verschaffen. | http://fh.wegweiser.ac.at/ |
Wirtschaftsuniversität Wien | Die logische Fortsetzung der HAK wäre die Wirtschaftsuniversität, hier gibt es ausführliche Informationen über diese Studienmöglichkeiten. | http://www.wu-wien.ac.at/ |