Die 3AK der HAK/HAS Mistelbach hat beim niederösterreichischen Landesfinale des Businessplan-Wettbewerbs mit dem Projekt „Mülli“ den ersten Platz erreicht.
Ein innovatives Schüler-Team der 3AK der HAK/HAS Mistelbach hat beim niederösterreichischen Landesfinale des Businessplan-Wettbewerbs für Furore gesorgt. Mit ihrem zukunftsweisenden Projekt „Mülli – Der intelligente Mistkübel für eine saubere Zukunft“ sicherten sich Sarah-Lena Denner, Zoey Draxler, Celine Falenski, Lilian Holzleitner, Lisa Panzer und Sophie Rejcovsky den ersten Platz und lösten damit das Ticket für das Bundesfinale.
Beim „Fest der Ideen“ präsentierten die sechs Schülerinnen ihr Konzept vor einer hochkarätigen Jury sowie einem Publikum aus Eltern, Lehrkräften und Direktoren. Ihr Konzept „B-Space“ überzeugte mit einer Lösung für ein drängendes Umweltproblem: die falsche Mülltrennung an öffentlichen Orten.