Beim diesjährigen digBiz Award 2025, der am Mittwoch, dem 23. April, im Kongresshaus St. Johann im Pongau stattfand, konnte das Projekt HelioDATA der HAK Mistelbach auf bundesweiter Ebene überzeugen. Das Team, bestehend aus Fabian Böck, Florian Fröhlich und Michael Hager, entwickelte eine Web-App, die präzise Prognosen zur Leistung und Rentabilität von Photovoltaikanlagen ermöglicht. Dabei berücksichtigt die Anwendung zahlreiche Parameter wie Standort, Ausrichtung, Dachneigung und Anbringungsart. Zielgruppe sind sowohl Privatpersonen als auch Geschäftskunden, wobei ein Geschäftsmodell sowohl eine kostenlose Basisversion und eine erweiterte Bezahlversion vorsieht.
In der schulinternen Vorauswahl der HAK Mistelbach setzte sich HelioDATA gegen starke Konkurrenz durch und qualifizierte sich somit für das bundesweite Finale. Dort erreichte das Projekt den hervorragenden zweiten Platz in der Kategorie „Beste Programmierung“.